Drogenfreier Soli-Rave
Auch dieses Mal erwartet euch ein unvergessliches Erlebnis voller Ausdruck und Energie. Auf zwei Floors vereinen wir Tanz und Musik, um gemeinsam eine mitreißende Atmosphäre zu erschaffen. Eine Live-Dragperformance zeigt, wie Bewegung zur Sprache werden kann, während eindrucksvolle Visuals euch helfen, den Moment zu genießen und in neue Welten einzutauchen.
Neben wuchtig wummernden Bässen bieten wir eine Vernissage, einen Raum des Austausches, der Vernetzung und Kunst.
Im Vernissage Raum teilen Menschen zum Thema „Diskriminierungsformen“ ihre Erfahrungen in vielfältigen Darstellungsformen.
Die KünstlerInnen wollen Aufmerksamkeit schüren aber auch die Möglichkeit bieten, dass Menschen zusammenkommen, sich informieren und Aufmerksamkeit für Menschen entsteht, die häufig in unserer Gesellschaft keine Stimme haben.
Das TraumTanzKollektiv macht es sich zur Aufgabe einen sichereren Raum für alle zu schaffen, indem wir alle uns gegenseitig respektieren und unterstützen und eine Null-Toleranz-Politik fahren, bezüglich jeder Form der Diskriminierung – sei es Sexismus, Rassismus, Queer Feindlichkeit, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit oder andere Arten der Ausgrenzung. Bitte wendet euch an uns, wenn ihr diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet.
Präsentiert vom TraumTanzKollektiv